Gemaltes Portrait einer Katze in einem Kreis, der von roten, groben Pinselstrichen umgeben ist, die ein wenig an Feuer erinnern.

Psychosoziale Abteilung

Der Psychologische Dienst und die Rehabegleitung der Ostseeklinik Zingst bieten den Patienten psychologische Beratung zu Stress und seelischen Belastungen durch Erkrankung und widrige Lebensumstände.

Gespräche, Beratung und Entspannung

Die psychologischen Gespräche dienen der Reflektion und dem Blickwinkelwechsel auf individuelle Problemstellungen sowie der Erarbeitung von Veränderungs- bzw. Bewältigungsstrategien.

Die Zusatzausbildungen unserer Psychologen und Rehabegleiter ermöglichen bei Bedarf einen systemisch-familientherapeutischen Beratungsansatz. Weitere psychologische und psychosoziale Themen werden vom Team in Infovorträgen, Seminaren und Workshops angeboten und vermittelt.

Eine Patientin und eine Therapeutin sitzen an einem Tisch und blicken auf Unterlagen während eines psychologischen Beratungsgesprächs.

Unser Beratungsangebot

  • Psychologisch-therapeutische Beratung / Systemische Familienberatung
  • Psychologische Gesprächsgruppen (ADHS, Adipositas, Neurodermitis, Enuresis, Trauer)
  • Entspannungsverfahren (PMR, Meditation, Yoga)
  • Infovorträge (Selbstkompetenz, Stressbewältigung, Schmerz, Erziehung)
  • Psychosoziale Seminare (Schlafstörung, Zeitmanagement, Stress, Erziehung, Angst)
  • Sozialrechtliche Beratung und Überleitung durch die Rehabegleitung
Ein alter, knorriger Holzstamm liegt im Dünengras, im Hintergrund ist die Ostsee unscharf zu erkennen.