Schön, dass Sie da sind!

Wir stehen Ihnen während der Kur zur Seite, damit Sie sich bei uns gut erholen und neue Kraft schöpfen können.

Ihre Mithilfe ist dabei unerlässlich.

Heller Flur der Klinik mit bunten, von Kindern gemalten Bildern.
Moderner Innenbereich der Klinik: oben eine gläserne Dachschräge mit blauen Streben, durch die Sonnenlicht auf das Erdgeschoss fällt, eine Treppe führt nach unten, rechts ein Handlauf der ersten Etage mit Flur daneben.

Gut umsorgt ab dem ersten Kurtag

Am Anreisetag heißen wir Sie ab 15.00 Uhr willkommen.

Sie beziehen Ihre Zimmer, können das Haus und die Umgebung erkunden und nehmen am Abendessen teil.

Der Tag nach der Anreise beginnt natürlich mit einem leckeren Frühstück, bevor die Kinder zeitweise in ihre Kindergruppen zum Kennenlernen gehen und Sie Ihr psychosoziales und medizinisches Aufnahmegespräch führen. Dabei wird der Therapieplan für Ihren Aufenthalt abgestimmt.

Zudem erfahren Sie bei geführten Hausrundgängen, was unsere Klinik zu bieten hat.

Nun kann Ihre Kur mit den ersten Therapien und Anwendungen beginnen.

Der helle Speisesaal der Ostseeklinik Zingst mit weißen Tischen und hellen Holzstühlen, Fensterjalousien dämpfen das einfallende Sonnenlicht.
Blick durch eine gläserne Türe auf den Kinderspielplatz der Klinik, im Vordergrund scheint ein Glücksschwein aus Papier zu schweben.

Ab der 2. Kurwoche geht es weiter mit Ihren Terminen aus dem für Sie zugeschnittenen Therapieplan. Natürlich ist Ihr Kurtag nicht nur mit Anwendungen und Therapien verplant, sondern Sie finden auch Zeit für sich zur freien Gestaltung oder zusätzlich über unsere REHASAN-App buchbare Angebote wahrzunehmen.

Ihre Kinder sind unter der Woche ab 7.45 Uhr bis 15.00 Uhr in altersgerechten Betreuungsgruppen.

Behandlungsbedürftige Kinder erhalten ebenfalls einen Therapieplan wobei die einzelnen Anwendungen in den Tagesablauf integriert werden. Das können sein: Infektprogramm, Achtsamkeitsprogramm, Kinderentspannung je nach Alter, Therapien für Asthma, Adipositas, Neurodermitis und AD(H)S.

Unser medizinisches Team steht Ihnen während der Kur in den Sprechzeiten zur Verfügung.

Nachmittags können Sie die freie Zeit mit Ihren Kindern verbringen und sich für eines der zahlreichen Freizeitangebote, wie z.B. eine Kutschfahrt, Sport- oder Kreativangebote etc. entscheiden.

Der Eingang zum Medizinischen Zentrum im Innenbereich der Eltern-Kind-Klinik, über der Glastüre steht Medizinisches Zentrum.
Eine Gruppe von Kindern in Piratenkostümen posieren mit den Armen in der Luft in einem Zirkus. Im Hintergrund steht "Circus Stramini".

Bevor es in der letzten Woche wieder heimwärts geht, steht noch ein großes Highlight an: die Circusabschluss-gala, in der die Kinder ab 6 Jahren zeigen, was sie während der Circustherapie gelernt haben. Kinder unter 6 Jahren sind mit ihren Eltern als Zuschauer dabei.

Zudem erfolgen die Abschlussuntersuchungen.

Unter bedecktem Himmel: links die etwas stürmische Ostsee, rechts der Sandstrand, im Vordergrund ein krummes Holzkreuz.