Therapien in der Ostseeklinik Zingst

So individuell wie Sie: Sie sind bei uns zu Gast, weil Sie wieder ganz gesund werden möchten. Weil aber kein Mensch dem anderen gleicht, ist auch der Weg zur Heilung verschieden. Damit wir auf Ihre besondere Situation eingehen können, schöpfen wir aus einem sehr breiten Therapieangebot.

Schwimmbad und Bewegungsbad der Ostseeklinik: in der Mitte das Schwimmbecken mit blauen und weißen Fliesen auf dem Grund des Beckens, rundherum bodentiefe Fenster.

Umsetzung Ihres Behandlungsziels

Ganz gleich, welche Therapie Sie mit uns umsetzen, immer geht es darum, Ihre Eigenverantwortung, Ihr Wissen sowie Ihre Möglichkeiten zur Selbsthilfe zu stärken, damit Sie auch nach Ihrer Eltern-Kind-Kur lange von Ihrem Aufenthalt an der Ostsee profitieren.

Auf den folgenden Seiten finden Sie vertiefende Informationen zu unseren Therapieangeboten.

Wenn Sie Fragen zu den Therapien haben, sprechen Sie uns gerne an.

Sporttherapie

Ziel der Sport- und Bewegungstherapie ist die Stärkung der nachhaltigen Gesundheitskompetenz des Patienten.

Mehr lesen

Ernährungstherapie

Gesunde Ernährung spielt im Gesamtkonzept ganzheitlicher Gesundheitsvorsorge und
-erhaltung eine wesentliche Rolle.

Mehr lesen

Physiotherapie

Die Physiotherapie ist auf anatomische und physiologische Gegebenheiten der Patienten ausgerichtet.

Mehr lesen

Kreativtherapie

Künstlerisch-gestalterische Angebote für Erwachsene und Kinder als Therapie und Entspannung

Mehr lesen

Circustherapie

Kinder-Circus-Projekt mit Einbindung spezifisch pädagogischen Möglichkeiten in das ganzheitliche Therapiekonzept

Mehr lesen

Ein von Kindern gemaltes Bild: eine orangefarben, Katze mit grünen Augen  menschlichen Augen schaut lachend durch eine Art Feuerreif.